Direkt zum Inhalt springen
Wie Rezeptursoftware Ihre Kosmetikproduktion sicherer und effizienter macht

Pressemitteilung -

Wie Rezeptursoftware Ihre Kosmetikproduktion sicherer und effizienter macht

Dezember 2024 – ProRecipe XT® ist die optimale Lösung von Minebea Intec, einem weltweit führenden Hersteller von Wäge- und Inspektionstechnologien, für Unternehmen insbesondere in der Kosmetikindustrie. Die Software verbindet Waagen und Software zu einer leistungsstarken Einheit, um manuelle Dosierprozesse abzubilden und erfüllt die höchste Anforderungen an Präzision und Prozesssicherheit. Damit profitieren nicht nur Produktionsbetriebe mit anspruchsvollen Rezepturen, sondern auch Systemintegratoren, die ihr Portfolio um ein leistungsstarkes Rezepturmanagement erweitern möchten.

Die Produktionshalle ist von einer konzentrierten Atmosphäre erfüllt. Alle Rohstoffe für den bevorstehenden Auftrag stehen bereit. Ein Mitarbeiter wirft einen kurzen Blick auf den Bildschirm: Die exakten Mengen für den nächsten Ansatz sind bereits berechnet. Mit einem gezielten Scan des Etiketts des ersten Rohstoffs öffnet sich sofort ein übersichtlicher Wägebildschirm. Präzise dosiert der Mitarbeiter das Material bis zu einer Farbänderung: Die Sollmenge ist erreicht. Dank der Softwarelösung ProRecipe XT® von Minebea Intec läuft der gesamte Prozess reibungslos – vom exakten Abwiegen der Zutaten bis zur automatischen Dokumentation. Was früher mühsam und fehleranfällig auf Papier festgehalten wurde, ist heute ein digital gesteuerter, fehlerfreier Prozess, der Zeit spart. „Mit ProRecipe XT® ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Produktionsprozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern auch signifikant sicherer und effizienter zu gestalten“, erklärt Lars-Henrik Bierwirth, Global Product Manager bei Minebea Intec. „Durch die lückenlose Rückverfolgbarkeit und die präzise Steuerung aller Prozessparameter setzen wir neue Standards in der Produktionssicherheit.“

Effizienz und Präzision vereint

ProRecipe XT®sorgt für eine exakte Dosierung und dokumentiert transparent alle Schritte – von kleinen Chargen bis hin zu komplexen Mehrkomponenten-Rezepturen. Ein typisches Anwendungsbeispiel in der Kosmetikindustrie ist die Herstellung von Cremes, bei denen zahlreiche Zutaten in unterschiedlichen Mengen verarbeitet werden müssen. Hier sorgt ProRecipe XT® dafür, dass jede Zutat exakt dosiert wird und Fehler beim Abwiegen vermieden werden. Dank der Schnittstelle zu bestehenden ERP-Systemen lassen sich Auftrags- und Chargendaten automatisch übermitteln. Nach Abschluss der Dosierung gibt ProRecipe XT® die Wägedaten und Verbrauchsmengen direkt zurück. Das spart Zeit, minimiert Eingabefehler und sorgt für eine stets aktuelle Bestandsübersicht.

In der Kosmetikindustrie, wo Kosten häufig sensibel kalkuliert werden müssen, punktet ProRecipeXT®mit einem modularen und preislich attraktiven Lizenzkonzept. „Unsere Lösung ist so flexibel skalierbar, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen profitieren“, betont Bierwirth. „Die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit von ProRecipe XT® machen es zur perfekten Wahl für jede Produktionsumgebung.“

Das perfekte Zusammenspiel von Hard- und Software

Für den erfolgreichen Einsatz von ProRecipe XT® ist eines entscheidend: hochwertige Wägelösungen. Minebea Intec bietet hierfür ein breites Portfolio langlebiger, hochpräziser Wägezellen, Industriewaagen und Wägeelektroniken, die sich nahtlos in ProRecipe XT® integrieren lassen. Der umfassende Service – von Software über Wägelösungen bis hin zu Inbetriebnahme und Qualifizierung – kommt dabei aus einer Hand. Wo erforderlich, unterstützt Minebea Intec mit individuellen Anpassungen, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen zu bieten – ein ganzheitlicher Serviceansatz, der überzeugt.

Das reibungslose Zusammenspiel von Hard- und Software bringt Struktur und Präzision in jeden Prozessschritt, von der Erfassung der Charge bis zur lückenlosen Dokumentation aller Bestandteile. Dank der intuitiven Bedienung von ProRecipe XT® behalten Anwender auch bei komplexen Rezepturprozessen stets den Überblick und werden Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Dies schafft eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre, in der sich der Bediener vollständig auf das Dosieren konzentrieren kann – während die Software den Rest übernimmt.
4.143 Zeichen, inkl. Leerzeichen

Themen

Kategorien

Regionen


Minebea Intec ist ein weltweit führender Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien. Mit Hauptsitz in Hamburg bietet das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen, die seit mehr als 150 Jahren für Innovation, Performance und Zuverlässigkeit stehen. Das Produktportfolio beinhaltet u.a. hochauflösende Plattformwaagen, Wägezellen, Behälter- und Silowaagen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgen- und visuelle Inspektionssysteme sowie intuitive Softwarelösungen. Über 1.000 Mitarbeiter an 18 Standorten erhöhen die Präzision und Effizienz von Wäge- und Produktionsprozessen industrieller Kunden. Ein Netzwerk von über 200 Partnern in 71 Ländern ergänzt die Vertriebs- und Service-Standorte des Global Players. Die Leistungsstärke und ausgeprägte German Quality spiegeln sich im Markenversprechen „the true measure“ wider.
Minebea Intec ist Teil der MinebeaMitsumi Gruppe, einem führenden Anbieter für hochpräzise Fertigungsteile wie Kugellager oder Motoren sowie hochwertige elektronische Komponenten wie Sensoren, Antennen und IoT Lösungen. Der Konzern mit Hauptsitz in Tokio und weltweit rund 84.000 Mitarbeitenden meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.402.127 Millionen Yen (ca. 8,9 Milliarden Euro).

Kontakt

Willy-Sebastian Metzger

Willy-Sebastian Metzger

Pressekontakt Director S&BD und MarCom +49 551 309 83 195

Zugehörige Meldungen

Kosmetikproduktion auf höchstem Niveau

Kosmetikproduktion auf höchstem Niveau

Die Kosmetikindustrie erfordert höchste Präzision und Qualitätskontrolle. Minebea Intec bietet Technologien wie Präzisionswaagen, Wägecontroller, Metalldetektoren, dynamische Kontrollwaagen und smarte Softwarelösungen, die Produktionsgenauigkeit und Effizienz steigern – der Schlüssel zum Erfolg.