Direkt zum Inhalt springen
Kosmetikproduktion auf höchstem Niveau

Pressemitteilung -

Kosmetikproduktion auf höchstem Niveau

Die Kosmetikindustrie erfordert ein Höchstmaß an Präzision und Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Produkten, um die Einhaltung der anspruchsvollen Standards sicherzustellen. Minebea Intec, ein weltweit führender Anbieter von Wäge- und Inspektionstechnologien, versteht die Herausforderungen, denen sich Kosmetikhersteller täglich stellen müssen. Entdecken Sie, wie Technologien wie Präzisionswaagen, Wägecontroller, Metalldetektoren, dynamische Kontrollwaagen und eine smarte Softwarelösung nicht nur die Produktionsgenauigkeit erhöhen, sondern auch die Effizienz steigern und so den Grundstein für den Erfolg legen.

In der schillernden Welt der Kosmetik, in der der perfekte Farbton eines Lippenstifts oder die optimale Konsistenz einer Hautcreme über den Erfolg eines Produkts entscheiden, ist präzise Dosierung unverzichtbar. Schon kleinste Abweichungen bei der Menge der Inhaltsstoffe können ungenaue Ergebnisse bei Farbtests, Viskositätsmessungen oder pH-Wert-Analysen verursachen. Ineffiziente oder fehlerhafte Abfüllungen führen nicht nur zu hohen Kosten und Imageverlust für die Hersteller, sondern können auch die Gesundheit der Konsumenten gefährden. Dies zwingt Produzenten zu aufwendigen und teuren Anpassungen, die zudem hohe Abfallmengen nach sich ziehen können. Aber was wäre, wenn es eine Lösung gäbe, die nicht nur die Genauigkeit des Vorwägens erhöht, sondern auch die Effizienz verbessert, indem sie die Anzahl der notwendigen Nachjustierungen minimiert? Die Antwort ist die Kombination aus der hochpräzisen Tischwaage Signum®, dem Wägecontroller Maxxis 5 und der Software ProRecipe XT® von Minebea Intec.

Hochpräzise und robuste Tischwaage Signum®

Das Herzstück, um die Genauigkeit in der Kosmetikproduktion zu verbessern, ist die Präzisionswaage Signum®. Im Gegensatz zu herkömmlichen Waagen, die in der Regel nur in Schritten von einigen Gramm oder mehr messen, können Präzisionswaagen in kleinsten Einheiten wie Milligramm wiegen. Neben ihrer Präzision überzeugt die Industriewaage Signum® durch kurze Messzeiten, Flexibilität und Sicherheit. Den anspruchsvollen Reinigungsprozessen in der Kosmetikproduktion begegnet sie mit einem robusten Design.

Je nach Genauigkeitsanspruch stehen Modelle in den Ausführungen Supreme, Advanced oder Regular zur Verfügung. Darüber hinaus können Kosmetikproduzenten aus einer Vielzahl von Konfigurationen wählen. „Wir beraten unsere Kunden gerne bei der Auswahl verschiedener Materialausführungen, Lastbereiche und Ablesbarkeiten, um spezifische Anforderungen zu erfüllen“, sagt Eren Sagdas, Product Manager Industrial Scales bei Minebea Intec.

Intelligente Rezeptur mit ProRecipe XT® für sichere und effiziente Prozesse

Um die hochpräzisen Gewichtswerte effizient in den Produktionsprozessen nutzen zu können, gibt es die PC basierte Rezepturverwaltungs- und Verwiegesoftware ProRecipe XT®von Minebea
Intec. Dank der exakten Verfolgung und lückenlosen Dokumentation aller Zutaten werden Dosierfehler vermieden, der Rohstoffverbrauch optimiert und die Produktqualität gesteigert.
„ProRecipe XT® bietet enorme Vorteile für die stark regulierte Kosmetikbranche“, betont Lars-Henrik Bierwirth, Produktmanager Software & Kontrollverwiegung bei Minebea Intec. „Mit der Software gewährleisten Hersteller von Beginn an das richtige Mischverhältnis und vermeiden so kostspielige, imageschädigende Produktrückrufe. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Anwender sicher durch den Prozess, minimiert Bedienfehler und spart wertvolle Zeit."

Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal der Software sind Warnhinweise, die Mitarbeitende z. B. daran erinnern, bei bestimmten Chemikalien Schutzmasken zu tragen. Die optionale ERP/MES-Schnittstelle ermöglicht zudem einen nahtlosen Datenaustausch und standardisierte Abläufe – für höchste Effizienz und Prozesssicherheit in der Produktion.

Wägecontroller Maxxis 5: Vielseitigkeit und nahtlose Integration

Als kostengünstige Alternative zur Produktionssteuerung bietet Minebea Intec den Wägecontroller Maxxis 5 an. Der Controller ist ideal für kleinere Produktionsprozesse in der Kosmetikbranche, bei denen Präzision und Effizienz entscheidend sind. „Unser smarter Wägecontroller Maxxis 5 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Zählfunktion über Mehrkomponentendosierung bis zur Einkomponentenabfüllung“, erklärt Janine Nickel, Product Manager Process & Weighing Products bei Minebea Intec. „Dank der zahlreichen Schnittstellenoptionen ist Maxxis 5 mit nahezu jeder Wägelösung kompatibel, sei es als eigenständige Lösung oder in Verbindung mit der umfangreichen Rezepturverwaltungssoftware ProRecipe XT®.“

Metalldetektor Mitus®: Fremdkörperdetektion in der Kosmetikindustrie mit MiWave-Technologie

Die Kosmetikindustrie legt nicht nur höchsten Wert auf die Qualität und Wirksamkeit ihrer Produkte, sondern auch auf deren Sicherheit. Fremdkörper wie Metallpartikel können bei der Herstellung von Kosmetika unbeabsichtigt in die Produkte gelangen, beispielsweise durch Abnutzung von Maschinen oder menschliche Fehler. Solche Verunreinigungen können schwerwiegende Konsequenzen haben, sowohl in Bezug auf die Produktsicherheit als auch auf das Markenimage. Der Metalldetektor Mitus® von Minebea Intec mit der integrierten MiWave Technologie bietet hier eine effektive Lösung zur Fremdkörperdetektion. Mit seiner hohen Empfindlichkeit erkennt der Metalldetektor Mitus®selbst kleinste Metallpartikel auch bei größeren Produkteffekten und trägt somit entscheidend dazu bei, dass die Kosmetikprodukte den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Dies schützt nicht nur den Endverbraucher, sondern minimiert auch das Risiko teurer Rückrufaktionen.

Neues Blue HMI für dynamische Kontrollwaagen: Effizienz und Präzision in der Kosmetikproduktion

Auch dynamische Kontrollwaagen bieten in der Kosmetikindustrie einen wichtigen Schutz vor Rückrufaktionen, indem sie am Ende der Produktionskette sicherstellen, dass jedes fertige Produkt das korrekte Gewicht aufweist und somit den Qualitätsstandards entspricht. Diese Kontrolle ist entscheidend, um Fehler aufzudecken und zu korrigieren, bevor die Produkte den Markt erreichen. Mit der Einführung des neuen Blue HMI für Kontrollwaagen setzt Minebea Intec einen neuen Standard in der Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung.

Diese fortschrittliche Bedienoberfläche bietet zahlreiche smarte Features zur Optimierung der Produktionsprozesse. „Unser Blue HMI zeichnet sich durch eine intuitive Benutzerführung und somit hohe Benutzerfreundlichkeit aus“, sagt Lars-Henrik Bierwirth, Global Product Manager bei Minebea Intec. „Die Bedieneinheit zeigt die Gesamtanlageneffektivität und weitere Statistiken auf Basis der aktuellen Wägeergebnisse an. Darüber hinaus verfügt sie über verschiedene Protokollfunktionen, die sie ideal für Audits machen.“ Da Kontrollwaagen wie beschrieben häufig am Ende einer Produktionslinie stehen, bietet die integrierte Gesamtanlageneffektivität einen klaren Überblick über die Effizienz der Produktionslinie insgesamt. Zudem bietet das neue Blue HMI den Kunden von Minebea Intec durch eine Vielzahl von Schnittstellen noch mehr Potential zur Automatisierung und Prozessoptimierung. Dazu gehören Schnittstellen wie industrielle Feldbusse, Ethernet/IP, Profinet oder das hauseigene SPC@Enterprise. OPC UA ist gemäß der Spezifikation (Companion Specification Weighing) voll integriert und optional mit an Bord. Die Schnittstelle kann zudem um die PackML Spezifikation (nach OMAC PackML) erweitert werden.

Produkte, Beratung und Service aus einer Hand

Minebea Intec bietet ein breites Portfolio an Wäge- und Inspektionstechnologien. Neben den genannten Produkten erhalten Kunden auch Wägezellen, Röntgen- und visuelle Inspektionsgeräte sowie automatisierte Preisauszeichnungssysteme. Darüber hinaus liefert das Unternehmen auch umfassende Beratungs- und Servicedienstleistungen. Dieser ganzheitliche und auf den Kunden individuell abgestimmte Ansatz steigert die Effizienz und Produktqualität der Kosmetikunternehmen und sichert ihren Erfolg. Damit die Kosmetikindustrie nicht nur schillert, sondern auch profitabel bleibt.

8.104 Zeichen, inkl. Leerzeichen

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Minebea Intec ist ein weltweit führender Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien. Mit Hauptsitz in Hamburg bietet das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen, die seit mehr als 150 Jahren für Innovation, Performance und Zuverlässigkeit stehen. Das Produktportfolio beinhaltet u.a. hochauflösende Plattformwaagen, Wägezellen, Behälter- und Silowaagen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgen- und visuelle Inspektionssysteme sowie intuitive Softwarelösungen. Über 1.000 Mitarbeiter an 18 Standorten erhöhen die Präzision und Effizienz von Wäge- und Produktionsprozessen industrieller Kunden. Ein Netzwerk von über 200 Partnern in 71 Ländern ergänzt die Vertriebs- und Service-Standorte des Global Players. Die Leistungsstärke und ausgeprägte German Quality spiegeln sich im Markenversprechen „the true measure“ wider.
Minebea Intec ist Teil der MinebeaMitsumi Gruppe, einem führenden Anbieter für hochpräzise Fertigungsteile wie Kugellager oder Motoren sowie hochwertige elektronische Komponenten wie Sensoren, Antennen und IoT Lösungen. Der Konzern mit Hauptsitz in Tokio und weltweit rund 84.000 Mitarbeitenden meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.402.127 Millionen Yen (ca. 8,9 Milliarden Euro).

Kontakt

Heiko Sellin

Heiko Sellin

Pressekontakt Creative Content & PR Manager Editorial +4915168814926
Stephan Roevenich

Stephan Roevenich

Pressekontakt Team Lead Publication Advertising +49 4067960 588
Willy-Sebastian Metzger

Willy-Sebastian Metzger

Pressekontakt Director S&BD und MarCom +49 551 309 83 195

Zugehörige Meldungen

Wie Rezeptursoftware Ihre Kosmetikproduktion sicherer und effizienter macht

Wie Rezeptursoftware Ihre Kosmetikproduktion sicherer und effizienter macht

ProRecipe XT von Minebea Intec optimiert Dosierprozesse in der Kosmetikindustrie durch präzise, digitale Steuerung. Die Software gewährleistet Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, unterstützt von hochwertiger Wägetechnologie, und ermöglicht flexibles Lizenzmanagement für Unternehmen jeder Größe.